GGS Elmpt

Gemeinschaftsgrundschule Elmpt

März 15, 2023
von AdminElmpt
Keine Kommentare

Frühlingsbasar

Am Mittwoch, 29.03.2023 von 16.00 – 18.00 Uhr findet unser Frühlingsbasar statt. Neben tollen Basteleien, die die Kinder zusammen mit Lehrer*innen und Eltern vorbereitet haben, ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Wir freuen uns auf Dein/ Ihr Kommen.

Februar 17, 2023
von AdminElmpt
Keine Kommentare

OKV und Prinzengarde

Lange haben wir darauf gewartet und gestern war es endlich so weit. Sowohl der OKV mit Prinzessin Astrid als auch die Prinzengarde konnten uns in der Schule besuchen. Das war herrlich!

Mitgebracht hatten sie tolle Tänze, Kamelle und Live-Musik vom Reitercorps Mönchengladbach. Alle hatten viel Spaß und für manch einen war es so schön wie noch nie!

Darum sagen wir herzlichen Dank an den OKV mit Minigarde, kleiner Garde und großer Garde sowie der Prinzengarde und dem Reitercorps Mönchengladbach für den schönen Vormittag.

Und wer vom Feiern noch nicht genug hat: Sonntag, 14.11 Uhr Tulpensonntagszug in Niederkrüchten und am Rosenmontag, 11.11 Uhr Karnevalsumzug des OKV in Overhetfeld.

Lott jonn und maak möt!

Februar 14, 2023
von AdminElmpt
Keine Kommentare

Karneval

Am Donnerstag, 16.2. feiern wir Karneval in der Schule. Alle dürfen an diesem Tag verkleidet zur Schule kommen. Waffen, sofern sie unbedingt zum Kostüm gehören, sind erlaubt, aber bitte ohne Munition. Auf das Mitbringen von Konfetti oder Sprühluftschlangen bitten wir aus reinigungstechnischen Gründen zu verzichten. Der Unterricht endet um 11.35 Uhr.

Nach einem verlängertem Wochenende sehen wir uns wieder am Mittwoch, 22.2. zur gewohnten Zeit. Am Aschermittwoch findet ein Gottesdienst für die katholischen Kinder der 3. und 4. Schuljahre statt.

Februar 1, 2023
von AdminElmpt
Keine Kommentare

Außerordentliche Spende

Am 31.01.2023 hat die SL NaturEnergie Stiftung unserem Verein der Freunde und Förderer der GGS Elmpt (kurz: Förderverein) 5.000 Euro und dem Förderverein der Verläßlichen Schule 2.500 Euro Fördermittel gespendet.

Die Spende ergibt sich aus erzielten Gewinnen der SL NaturEnergie GmbH durch gestiegene Strompreise. Einen Anteil von 15.000 Euro wurden an die Fördervereine der Schulen der Gemeinde Niederkrüchten ausgeschüttet.

Der Förderverein der Schule und der Förderverein der Verläßlichen Schule freuen sehr und bedanken sich herzlich für die tollen Spenden, die unseren Kindern und der Schule zu Gute kommen.

.

Dezember 19, 2022
von AdminElmpt
Keine Kommentare

Pippi Langstrumpf

Heute sind alle Kinder der Grundschule mit dem Bus zur Begegnungsstätte nach Niederkrüchten gefahren. Dort hat das Niederrheintheater nur für uns das Theaterstück „Pippi Langstrumpf“ aufgeführt.

Das war ziemlich aufregend. Für manche war es die erste Busfahrt überhaupt und auch die Erlebnisse von Pippi Langstrumpf waren ziemlich spannend.

Wir sagen „Danke“ an das Niederrheintheater und an die Mitarbeiter der Begegnungsstätte.

Dezember 15, 2022
von AdminElmpt
Keine Kommentare

Ohrenkino

Heute gab es für alle Kinder ein Kino der anderen Art – nämlich ein Kino für die Ohren, die Phantasie und die Vorstellungskraft – ganz ohne Leinwand oder Fernseher.

Alle Kolleg*innen aus der Schule, einige aus der Verläßlichen und der OGS sowie Frau Kindler aus der Bücherei hatten sich ein Buch ausgesucht, aus dem sie gerne vorlesen würden.

Die Kinder durften sich aus ca. 20 Büchern ihre Lieblingsbücher aussuchen. In allen Klassenräumen, den Räumen der Verläßlichen und der OGS durften sich die Kinder in der 2. Stunde einfach zurücklehnen und sich vorlesen lassen. So kurz vor Weihnachten ein großer Spaß für alle!

Wir sagen Frau Flor und Frau Knecht „Danke“ für die Organisation und freuen uns alle auf eine Fortsetzung in 2023.

Dezember 9, 2022
von AdminElmpt
Keine Kommentare

Überraschung vom Förderverein

Kaum zu glauben, aber wahr, der Crépes-Wagen war heut da. Ob mit Zucker oder Zimt, sie waren lecker, ganz bestimmt.

Heute hat uns der Förderverein zu Crépes und Waffeln eingeladen. Die Sweet Bakery von Familie Kaminski stand mit ihrem Verkaufswagen auf dem Schulhof und jedes Kind durfte sich etwas leckeres aussuchen und in der festlich geschmückten Aula verspeisen. Dazu gab es Kinderpunsch oder Apfelschorle.

Wir sagen vielen Dank an den Förderverein, heute vertreten durch Frau Kawohl und Frau Opentplatz!